Kameradschaft ist, was man
nur mit Kameraden schafft.
Seit mittlerweile 110 Jahren stehen die Männer und Frauen unserer Wehr im Dienst, um jederzeit schnell und professionell zu helfen.
Unser Einsatzgebiet umfasst neben dem gesamten Gemeindegebiet auch viele Autobahnkilometer auf der A9 mitsamt Selzthal-Tunnel und den Bahnhof Selzthal. Sollten wir bei dem einen oder anderen das Interesse für eine solch großartige Institution wecken, so melde dich einfach und komme vorbei. Wir freuen uns immer wieder über eine neue Kameradin oder einen Kameraden.
AKTUELLES
Verkehrsunfall im Ortsgebiet
Am 22.02.2023 um 08:06 Uhr wurden wir mittels Sirene und SMS (T10-VU-eingekl) zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert. Nach einem Auffahrunfall überschlug sich ein PKW direkt im Ort vor dem Gemeindeamt. Der Verunfallte wurde durch einen bereits anwesenden...
Geisterfahrerunfall auf A9
Am 13.02.2023 um 11:03 Uhr wurden wir mittels Sirene und SMS (T10-VU-eingekl) zu einem Geisterfahrerunfall auf die A9 alarmiert. Der Unfallort befand sich in Rottenmann kurz nach der Autobahnauffahrt in Fahrtrichtung Linz. Am Unfallort begannen die Kameraden der FF...
Verkehrsunfall im Ortsgebiet
Am 17.12.2022 um 10:01 Uhr wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person alarmiert. Der Unfallort befand sich auf der Straße Richtung Admont. Ein PKW war in einer Rechtskurve von der Straße abgekommen und prallte gegen einen...
LKW-Bergung
Am Dienstag, den 13.12.2022 wurden wir um 13:45 Uhr mittels Sirene und SMS mit dem Alarmtext "T03-VU" zu einer Bergung eines LKW alarmiert. Am Einsatzort angekommen zeigte sich, dass der LKW seitlich von der befestigten Fahrbahn abgekommen war. Der Fahrer konnte...
Verkehrsunfall auf A9
Am Sonntag, den 11.12.2022 wurden wir um 16:14 Uhr mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf der A9 Pyhrnautobahn alarmiert. Ein PKW geriet bei den schwierigen Straßenverhältnissen offensichtlich ins Schleudern und prallte gegen den Auflieger eines LKW,...
Türöffnung
Am 12.11.2022 um 10:29 Uhr wurden wir per Sirene und SMS zu einer Türöffnung im Ortsgebiet alarmiert. Eine Person war auf dem Balkon im 2. Stock ausgesperrt, die 2-jährige Tochter, die sich in der Wohnung befand, konnte die Balkontüre eigenständig nicht öffnen. 2...
Abschnittsübergreifende Einsatzübung auf der A9 im Selzthal Tunnel
In einer abschnittsübergreifenden Einsatzübung wurde am Samstag, den 8. Oktober 2022 im Selzthal Tunnel die richtige Vorgehensweise bei der Suche nach vermissten Personen, sowie die Brandbekämpfung in Tunnelanlagen geübt. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zweier...
Wohnhausbrand in Weng/Admont
Am 7. Oktober 2022 um 15:23 Uhr wurden wir zu einem Dachstuhlbrand in Weng alarmiert. Insgesamt waren 14 Feuerwehren mit 130 Mann im Einsatz. Wir konnten die FF Weng mit einem Atemschutztrupp und bei der Atemschutzsammelstelle unterstützen. Um 22:00 Uhr waren wir...
Jagdhaus in Vollbrand
Am 23.09.2022 wurden wir um 05:42 Uhr mittels Sirene und SMS zu einem Brand in Admont zur Unterstützung alarmiert. Im Ortsteil Krumau stand ein Jagdhaus in Vollbrand und umgehend rückten wir mit dem RLF und 9 Mann aus. Am Einsatzort unterstützten wir gemeinsam mit 8...
Türöffnung
Gestern, Donnerstag den 22. September 2022 um 12:59 Uhr, wurde die Feuerwehr Selzthal zu einer Türöffnung alarmiert. In der versperrten Wohnung wurde eine verletzte Person vermutet. Umgehend rückten wir mit RLF und 7 Mann zum Einsatzort aus und öffneten die Türe für...
Verkehrsunfall A9 Selzthal-Tunnel
Am Samstag, den 17.09.2022, kurz nach 12:00 Uhr wurde die FF Selzthal zu einem Verkehrsunfall im A9 Selzthal-Tunnel (Alarmstichwort T10-VU) alarmiert. Gleichzeitig mit der Feuerwehr Selzthal wurden laut Tunnel-Alarmplan die Feuerwehren Rottenmann, Ardning und...
Unwettereinsätze im Ortsgebiet
Am 18.08.2022 um 15:54 Uhr wurden wir mittels Sirene und SMS alarmiert. Es galt, mehrere unwetterbedingte Einsatzstellen abzuarbeiten. Die erste Alarmmeldung betraf die B113, wo mehrere Bäume über die Straße lagen. Bereits bei Anfahrt wurden wir zu weiteren Einsätzen...

Mach mit!
Langeweile kommt bei uns garantiert nicht auf, denn es gibt immer was zu tun – und das nicht erst im Ernstfall. Wer bei der Feuerwehr mitmacht, erlebt dieses Leben wahrscheinlich etwas intensiver als andere.
Nie langweilig!
Das liegt vielleicht auch daran, dass es ein paar Werte gibt, die für uns wichtig sind: Respekt, Verantwortungsbewusstsein, Toleranz und Hilfsbereitschaft gegenüber unseren Mitmenschen halten unsere Sinne wach und aktiv.
Sei dabei!
Komm einfach an einem Freitag um
18:00 Uhr bei uns im Rüsthaus vorbei!
Solltest Du dich vorher informieren oder mehr erfahren wollen, so kannst Du Dich gerne bei mir melden:
HBI Marco Schaunitzer
0664 186 94 10
kdo.056@bfvli.steiermark.at
Addresse
Feuerwehrsiedlung 1a
8900 Selzthal
Kontakt
kdo.056@bfvli.steiermark.at